Zur Ausstattung des Löschgruppenfahrzeugs gehören zur Brandbekämpfung vier Atemschutzgeräte, die Schnellangriffseinrichtung mit C- und D-Hohlstrahlrohr, Schaummittel, sowie der 600 Liter Wassertank.
Die THL-Komponente, bestehend aus Rettungssatz mit Rettungszylinder und Rüstholz sorgt dafür, dass das LF 8/6 neben dem Löschzug auch im Rüstzug primär mitfährt.
Aufgrund der umfangreichen Beladung kann es sehr gut als eigenständige Einheit handeln und einen Großteil des Einsatzaufkommens abarbeiten. Das Gesamtgewicht von 7,49 t ermöglicht das Führen mit dem Feuerwehrführerschein, was einem schnellen Ersteinsatz zugutekommt.
Technische Daten
| Fahrgestell | Iveco Magirus |
| Aufbau | Magirus |
| Leistung | 103 kW |
| Baujahr | 1993 |
| Besatzung | Gruppe: 1/8 |
| Tank Wasser | 600 Liter |
| Kanister Schaummittel | 6x 20 Liter |
| Feuerlöschkreiselpumpe | 800 Liter/min |
| Besondere Beladung | - THL Komponente (Rettungssatz mit Stempel) - Schnellangriff Schaum - Tauchpumpe TP 4 - Rüstholz |








