Das TLF 4000 wird primär im Löschzug eingesetzt. Die Beladung ist deshalb stark auf die Brandbekämpfung ausgelegt. Hierzu zählt vor allem ein Schnellangriffsschlauch B und C, ein Kombi-Schaumrohr, vier Atemschutzgeräte, Hitzeschutzanzüge und ein Dachmonitor mit 150 Meter Wurfweite.
Desweiteren ist eine Sonderausstattung „Waldbrand“, ein Faltbehälter mit 4000 Liter Volumen, ein tragbarer Wasserwerfer und ein elektrischer Lüfter sowie eine Motorkettensäge auf dem Tanklöschfahrzeug verlastet.
Fahrgestell | MAN TGM 18.340 |
Aufbau | Ziegler |
Leistung | 251 kW |
Baujahr | 2022 |
Besatzung | Trupp: 1/2 |
Tank Wasser | 5.500 Liter |
Tank Schaummittel | 500 Liter |
Feuerlöschkreiselpumpe | 2500 Liter/min |
Besondere Beladung | - Hitzeschutzanzüge - Sonderaustattung "Waldbrand" - Dachmonitor - tragbarer Wasserwerfer - Faltbehälter mit 4000 Liter - elektrischer Lüfter |