Bericht: www.infranken.de
Feuer bricht in Schule der Lebenshilfe aus
In einer Schule der Lebenshilfe in Stettfeld (Kreis Haßberge) ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vor Ort.
WeiterlesenBericht: www.infranken.de
In einer Schule der Lebenshilfe in Stettfeld (Kreis Haßberge) ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vor Ort.
WeiterlesenNachdem in den letzten Wochen fleißig geübt wurde, stand am heutigen Samstag endlich die Abnahme in Knetzgau an. Thema vom diesjährigen Wissenstest war das „Verhalten bei Notfällen“. Ein wichtiges Thema nicht nur für Jugendfeuerwehr Mitglieder, denn jeder kann sehr schnell in die Situation kommen, bei einem Notfall helfen zu müssen.
Zusammen mit 97 Jugendlichen aus dem Landkreis Haßberge wurde heute das Wissen über die Rettungskette, Stabile Seitenlage, Maßnahmen bei einem Schock, Erste Hilfe bei Blutungen und Verbrennungen, die Rettungszeichen und den Notruf in Theorie und Praxis auf die Probe gestellt. Am Ende der Abnahme hielten alle das lang ersehnte Abzeichen in der Hand.
Unsere Jugendlichen haben folgende Stufen abgelegt:
Bronze: Bühl Fabio ,Goblitschke Max, Hofmann Nico, Renner Leon, Schmitt Felix, Resch Max;
Silber: Aumüller Niklas, Bühl Florian, Rumpel Jakob, Schwarz Lucas;
Gold: Clow Daniel, Klarmann Sebastian, Rott Johannes;
Gold/Grün: Bühl Maurice, Wohlfahrt Andre;
Wir bedanken uns bei der Kreisjugendfeuerwehr Haßberge für die Organisation und bei der Freiwillige Feuerwehr Knetzgau für die Ausrichtung.
Unseren Jugendlichen gratulieren wir zum bestandenen Abzeichen!
Traditionell findet am Volkstrauertag die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins statt, dieses Jahr verbunden mit der Neuwahl unserer Kommandanten.
Alle zwei Jahre unterziehen sich unsere Feuerwehrfrauen und -männer der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.
Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, in 240 Sekunden muss das zur Rettung erforderliche Gerät und eine Verkehrsabsicherung aufgebaut werden. Außerdem wird die „Einsatzstelle“ ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt.
Am gestrigen Donnerstag (24.10.2019) stand eine besondere THL Übung an. Uns wurde ein Omnibus zur Verfügung gestellt, an dem wir in verschiedenen Szenarien die Personenrettung übten. Die Übung gestalteten wir als Workshop, an dem auch die Feuerwehr Kirchaich, sowie Kollegen unserer Nachbarwehr aus Ebelsbach teilnahmen.
WeiterlesenHeute – 06.10.2019 – fand eine gemeinsame Übung mit der Löschgruppe Roßstadt statt. Szenario war ein von Polterholz verschütteter Waldarbeiter.
Schwerpunkte der THL-Übung bestanden im Heben von Lasten, Sichern von instabilen Gegenständen, sowie die patientengerechte Rettung des Waldarbeiters.
Am heutigen Samstag (28.9.19) fand im Atemschutzzentrum des Landkreises Haßberge eine Zusatzausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger statt.
Bericht: Licha-Media, Bilder: Licha-Media und BRK-Rettungsdienst Haßberge
Die Selbstentzünding eines Papierballens in der Lagerhalle sorgte für ein großes Feuer in Eltmann. Das berichtet die Polizei am Freitag. Selbstentzündungen passieren dann, wenn Fremdkörper bei der Pressung mit in das Papier gelangen und gehören in der dortigen Lagerhalle fast schon zur Tagesordnung. Die ausgelöste Sprinkleranlage konnte allerdings den entstehenden Brand nicht allein bewältigen. Kurz vor 6 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
In den frühen Morgenstunden kam es am Donnerstag aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Papierfabrik in Eltmann. Nach der Alarmauslösung der Brandmeldeanlage um 6.45 Uhr wurde bei der ersten Erkundung tatsächlich ein Feuer in einem Abteil des Papierlagers festgestellt. Zwar hatte die Sprinkleranlage den Brand bereits eingedämmt, dennoch erforderte die Situation eine Erhöhung auf Alarmstufe B 4.
WeiterlesenDie starke Rauchentwicklung bei einem Brand in einem Entsorgungsbetrieb forderte Hunderte Einsatzkräfte in Knetzgau. Die aufwändigen Lösch- und Räumungsarbeiten dauerten die ganze Nacht hindurch an.
Ausführlicher Bericht auf www.infranken.de
Weiterlesen