Archiv des Autors: Manuel Rippsein
Übung – Steigleitung
Bei unserer letzten Donnerstagsübung stand die „Wasserförderung über eine Steigleitung“ auf dem Plan. Eine Steigleitung ist eine fest installierte Rohrleitung und an hohen Bauwerken angebracht. Sie dient der Feuerwehr als Löschwasserzuführung bei Bränden in höhere Etagen und gewährleistet eine ausreichende … Weiterlesen
Taktikübung – Atemschutzgeräteträger
Am gestrigen Samstag nutzte die Kreisbrandinspektion Haßberge die Sperrung des Tunnels „Schwarzer Berg“ und organisierte eine Taktikübung für die Atemschutzgeräteträger der umliegenden Feuerwehren. Vor allem die Personensuche und -rettung sowie die Brandbekämpfung standen hier im Vordergrund und wurden intensiv geschult … Weiterlesen
Leistungsprüfung: „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“
Alle zwei Jahre unterziehen sich unsere Feuerwehrfrauen und – männer der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Auch Kameraden der Feuerwehren Weisbrunn, Limbach und Unterschleichach haben an unserer Leistungsprüfung teil genommen. Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. In 240 Sekunden … Weiterlesen
VU, Person eingeklemmt
Zuverlässige Säule im Brand- und Katastrophenschutz
Beim Ehrenabend der Stadt Eltmann wurden 20 aktive Feuerwehrleute mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Innenministers ausgezeichnet. „Die 6 Feuerwehren der Stadt Eltmann mit ihren insgesamt 255 Aktiven, darunter 37 Frauen, sind eine zuverlässige Säule im Brand- und Katastrophenschutz unseres Landkreises, … Weiterlesen
150 Jhare Feuerwehr Trossenfurt-Tretzendorf
Anlässlich des 150-jährigen Besetehens der Feuerwehr Trossenfurt-Tretztendorf fand ein Festzug durch Trossenfurt und Tretzendorf statt. Wir waren zu Gast und gratulieren zum 150. Bestehen und wünschen euch alles erdenklich Gute!
150 Jahre Feuerwehr Kirchaich
Anlässlich des 150- jährigen Bestehens der Feuerwehr Kirchaich fand heute ein Festzug durch Kirchaich statt. Wir waren heute zu Gast und haben am Festzug teil genommen. Wir gratulieren zum 150. Bestehen und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute!!!
Aicher Feuerwehr-Challenge
Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums, veranstaltete die Feuerwehr Kirchaich eine Feuerwehr-Challenge. Mit einer Mannschaft, bestehend aus vier Kameraden, mussten 6 Stationen bewältigt werden. Hier war Kraft, Schnelligkeit, Teamwork und logisches Denken gefragt, aber vor allem stand die Gaudi im Vordergrund. … Weiterlesen
Hauptübung
Gestern Nachmittag stand für unsere aktiven die Hauptübung an. Angenommen war ein “ Brand im Maschinenraum des HEG, zwei Personen vermisst“. Nach dem Eintreffen des Eltmann 40/1 und weiterer Erkundung durch den Einsatzleiter begann der Angriffstrupp unter Atemschutz mit der … Weiterlesen