Archiv der Kategorie: Übung
Taktikübung – Atemschutzgeräteträger
Am gestrigen Samstag nutzte die Kreisbrandinspektion Haßberge die Sperrung des Tunnels „Schwarzer Berg“ und organisierte eine Taktikübung für die Atemschutzgeräteträger der umliegenden Feuerwehren. Vor allem die Personensuche und -rettung sowie die Brandbekämpfung standen hier im Vordergrund und wurden intensiv geschult … Weiterlesen
Leistungsprüfung: „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“
Alle zwei Jahre unterziehen sich unsere Feuerwehrfrauen und – männer der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Auch Kameraden der Feuerwehren Weisbrunn, Limbach und Unterschleichach haben an unserer Leistungsprüfung teil genommen. Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. In 240 Sekunden … Weiterlesen
Aicher Feuerwehr-Challenge
Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums, veranstaltete die Feuerwehr Kirchaich eine Feuerwehr-Challenge. Mit einer Mannschaft, bestehend aus vier Kameraden, mussten 6 Stationen bewältigt werden. Hier war Kraft, Schnelligkeit, Teamwork und logisches Denken gefragt, aber vor allem stand die Gaudi im Vordergrund. … Weiterlesen
Hauptübung
Gestern Nachmittag stand für unsere aktiven die Hauptübung an. Angenommen war ein “ Brand im Maschinenraum des HEG, zwei Personen vermisst“. Nach dem Eintreffen des Eltmann 40/1 und weiterer Erkundung durch den Einsatzleiter begann der Angriffstrupp unter Atemschutz mit der … Weiterlesen
Übung Wald- / Vegetationsbrand
Die Sommer werden heißer, der Regen weniger, immer wieder erreichen wir in Bayern einen Waldbrandgefahrenindex von 3 und 4. Grund genug um das Thema Vegetationsbrände zu beüben. Die verschiedenen Vegetationsbrände sind in ihrer Intensität und Brandausbreitung sehr unterschiedlich. Um auf … Weiterlesen
Tunnelausbildung bei IFA – International fire accademy.
Als Ausbildungseinheit standen in den Detaillektionen Erkunden/Kommunikation, Suchen und Retten und die Brandbekämpfung auf dem Plan. Dieses Wissen sollte in den folgenden Tagen bei den Einsatzübungen umgesetzt werden. Bei den Einsatzübungen in der Tunnelanlage übten unsere Kameraden, drei Tage lang, … Weiterlesen
Übung VU mit LKW
Gegen 8 Uhr machten sich 13 unserer Kameraden auf den Weg nach Erlangen. Dort wurde uns ein LKW zur Verfügung gestellt, an dem wir in verschiedenen Szenarien wie Sicherung, Öffnung und Personenrettung üben konnten. Die Übung gestalteten wir als Workshop. … Weiterlesen
Erste große Übung nach Lockdown
Nachdem wir coronabedingt in der letzten Zeit nur Übungen im kleinen Rahmen abgehalten haben, stand heute die erste Übung in Zugstärke an. Die heutige Übung war als Workshop aufgebaut. So hat sich ein Teil der Mannschaft mit unserer TP 8 … Weiterlesen
THL Workshop, Bus-Unfall
Am gestrigen Donnerstag (24.10.2019) stand eine besondere THL Übung an. Uns wurde ein Omnibus zur Verfügung gestellt, an dem wir in verschiedenen Szenarien die Personenrettung übten. Die Übung gestalteten wir als Workshop, an dem auch die Feuerwehr Kirchaich, sowie Kollegen … Weiterlesen
Übung – Waldunfall
Heute – 06.10.2019 – fand eine gemeinsame Übung mit der Löschgruppe Roßstadt statt. Szenario war ein von Polterholz verschütteter Waldarbeiter. Schwerpunkte der THL-Übung bestanden im Heben von Lasten, Sichern von instabilen Gegenständen, sowie die patientengerechte Rettung des Waldarbeiters.