Abholung DLK 23-12 Vario GL CC

Nach umfangreicher Planung konnte unsere DLK 16-4 SE, die uns in den letzten Jahren treue und wertvolle Dienste geleistet hat, durch ein neueres und zeitgemäßes Fahrzeug ersetzt werden. Die gebrauchte Leiter wurde durch die Drehleiter Werkstatt runderneuert.

Durch eine kleine Abordnung wurde unsere langersehnte Drehleiter bei der Drehleiter Werkstatt in Kandel abgeholt. Bereits um 5.30 Uhr fuhren die Kameraden Richtung Karlsruhe, dort wurde unser neues Fahrzeug in Empfang genommen. Nach der Ankunft wurde unmittelbar mit der Abnahme und Einweisung auf das Fahrzeug begonnen.

Am Abend ist unsere DLK 23-12 dann endlich zu Hause angekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere „Neue“ so freudig empfangen haben! Natürlich möchten wir euch unsere Drehleiter auch etwas genauer vorstellen:

Die „Neue“ hört auf den Namen Florian Eltmann 30/1.

Ein IVECO Euro Cargo 150 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 14 Tonnen.

Der Leiterpark stammt aus dem Hause Iveco Magirus.

DLK 23-12 Vario GL CC

Drehleiter mit Korb, 23 m Nennrettungshöhe bei einer Nennausladung von 12m, Vario Abstützung, Gelenk, Computer Control;

Besatzung : 1/2

Beladung und Ausstattung:

▪️Stromerzeuger

▪️Schleifkorbtrage

▪️Absturzsicherungssatz

▪️Atemschutzgeräte

▪️Rollgliss

▪️Monitor

Einsatzzweck:

Mit einer maximalen Leiterlänge von 30m und einer Nennrettungshöhe von 23m bei einer Nennausladung von 12m dient die DLK als Rettungsmittel von Menschen aus Höhen und Tiefen. Das Gelenk bietet die Möglichkeit den Abstand zum Anleiterobjekt zu verringern.

Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an die Stadt Eltmann mit unserem Stadtrat, die uns diese Beschaffung erst möglich gemacht haben! Nicht zu vergessen sind unsere Kommandanten und Kameraden die bei der Planung tatkräftig unterstützt haben.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert