Alle zwei Jahre unterziehen sich unsere Feuerwehrfrauen und – männer der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.
Auch Kameraden der Feuerwehren Weisbrunn, Limbach und Unterschleichach haben an unserer Leistungsprüfung teil genommen. Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. In 240 Sekunden muss das zur Rettung erforderliche Gerät und eine Verkehrsabsicherung aufgebaut werden. Außerdem wird die „Einsatzstelle“ ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt.
Je nach abzulegender Stufe müssen sich die Teilnehmer verschiedener Zusatzaufgaben wie Fragebögen, Erkennen von Gefahr-/ Hinweiszeichen, Gerätekunde einzeln und im Trupp stellen.
Nachdem unsere drei Gruppen schon einige Zeit geübt haben fand am heutigen Samstag die Abnahme durch die Schiedsrichter KBI Thomas Neeb, KBM Fabian Hümmer und Stephan Klarmann statt. Die Einsatzübung wurde bei allen Gruppen fast fehlerfrei gemeistert und auch die Zusatzaufgaben konnten unsere Teilnehmer problemlos lösen. Am Ende konnten alle ihr Abzeichen in den Händen halten.
Wir gratulieren unseren Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung!
Folgende Stufen wurden abgelegt:
Bronze: Benjamin Schwemmlein, Oliver Helfrich, Christian Kunz, Jonas Helfrich, Daniel Kundmüller, Marius Rosenkranz, Silas Kaden;
Silber: Tobias Eckert, Karola Wirth, Romina Neuß;
Gold: Uwe Ehm, Uwe Voll, David Reuther ;
Gold/Blau: Hannes Bauer, Alicia Pfuhlmann, Felix Reichelt, Johannes Hußlein, Ivica Brtan;
Gold/Rot: Schmitt Maximilian;
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Schiedsrichtern und natürlich unseren Ausbildern Maximilian Schmitt Felix Reichelt.