Taktikübung – Atemschutzgeräteträger

Am gestrigen Samstag nutzte die Kreisbrandinspektion Haßberge die Sperrung des Tunnels „Schwarzer Berg“ und organisierte eine Taktikübung für die Atemschutzgeräteträger der umliegenden Feuerwehren.
Vor allem die Personensuche und -rettung sowie die Brandbekämpfung standen hier im Vordergrund und wurden intensiv geschult und beübt.

Bei der ersten Station wurde die Personensuche mit Hilfe von Suchstöcken und das Absuchen von Fahrzeugen nach Insassen bei schlechter Sicht beübt. Außerdem wurde sich mit der Rettung von Verletzten und nicht gehfähiger Personen mittels Schleifkorbtrage befasst.

Die Wasserversorgung, Schlauchmanagement und die Brandbekämpfung im Tunnel standen an der zweiten Station im Vordergrund. Die Strukturkühlung (Kühlung der Tunnelwand und Decke) bei Fahrzeugbränden wurde hier ausgiebig geübt.

Zum Abschluss erfolgte eine Begehung der wichtigsten Anlaufstellen und eine Besprechung der grundsätzlichen Taktik bei Tunneleinsätzen.

Dieser Beitrag wurde unter Übung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.